Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu unserem Gesang sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben und Auftritten.
Kommen Sie doch einfach vorbei und machen Sie mit. Wir würden uns über Verstärkung freuen!
Hören Sie uns bei verschiedenen Konzerten und Auftritten.
Aktuelle Termine für 2022 finden Sie hier.
Der Vorstand lädt alle fördernden Mitglieder und aktiven Sänger zur Mitgliederversammlung am Freitag, 12. August, 19:00 Uhr, ins Bürgerhaus Karben-Petterweil ein.
U.a. steht als Tagesodnungspunkt 10. die Auflösung des Vereins auf der Tagesodnung. Hinsichtlich der Brisanz dieses Punktes bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen. Es ist der ausdrückliche Wunsch den Mitgliedern die Hintergünde zu erklären und eine Aussprache zu ermöglichen.
Für den Tagungsordnungspunkt 10. wird der schriftlichen Einladung eine kurze Erläuterung sowie ein Beschlussvorschlag des Vorstands beigefügt.
Chorproben finden wieder statt!
Endlich können wir wieder üben und unsere Stimmen erschallen lassen. Jeden Dienstag ab 20:00 Uhr finden im Bürgerhaus Petterweil (aktuell im großen Saal) wieder die Chorproben statt. Wir freuen uns über jede neue (Männer-)Stimme, die den Weg zu uns findet.
Sonntag, 12. Juni 2022, 19:00
Uhr
bis 21:15 Uhr
Verlegt von So, 09.01.2022 auf So, 12.06.2022!
Das festliche Neujahrskonzert in Wiener Tradition ist im Rüsselsheimer Veranstaltungskalender eine Institution. Jahrzehntelang durfte sich das Publikum im Januar auf Herbert Siebert freuen, den
ausdrucksstarken „Maestro im roten Frack“ und sein Johann-Strauss-Orchester aus Wiesbaden. Seine Walzerklänge in Perfektion, Ouvertüren, Polkas und Märsche versprachen stets eine grandios-fröhliche
Einstimmung auf das neue Jahr. Im Oktober 2020 ist der große Dirigent im Alter von 88 Jahren verstorben. Wir werden die Tradition, die er begründet hat, fortführen und wollen in dieser Saison
natürlich besonders an sein langes Wirken in Rüsselsheim am Main erinnern. Umso schöner, dass das von Herbert Siebert gegründete Wiesbadener Orchester, das derzeit den Neubeginn unter neuer Leitung
vorbereitet, seine Teilnahme zugesagt hat. Die Moderation übernimmt der Klassik-Fachmann und bekennende Wien-Fan Rainer Zagovec.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim,
Großes Haus
Veranstaltungsdauer: 135 Min. inkl.
Pause
Eintritt: 45
Euro
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen,
Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard Besitzer*innen
Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass erhalten
75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abendkasse kostenlosen Eintritt.
Mitgliederversammlung:
Am Freitag, 29. Oktober 2021, fand um 19:00 Uhr die alljährliche Mitgliederversammlung, in den Räumlichkeiten des Albert-Schäfer-Hauses, Bürgerhaus Petterweil, statt. U.a. mit den Neuwahlen des Vorstandes. Lesen Sie hier den Zeitungsartikel.
Mitgliederversammlung 2020:
Petterweiler Sänger mit Motivationsschub trotz Corona-Einschränkungen
Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung Anfang dieses Monats haben die zu mehr als 50 % vertretenen aktiven und passiven Mitglieder große Harmonie und Zuversicht zum Ausdruck gebracht. Lesen Sie hier weiter (Pressenotiz).
Geehrt wurden Helmut Großmüller, der aus privaten Gründen nicht anwesend war, für 50-jährige Mitgliedschaft (davon überwiegend als aktiver Sänger) sowie Elfriede Bluth und Werner Aleit für jeweils 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Bei dem Bild über die Ehrungen von links nach rechts: Werner Aleit, Peter Barowski, Elfriede Bluth, Hans-Ditmar Reich.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung.
Der Vorstand des Gesangvereins Karben/Petterweil e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
am Freitag, 02. Oktober 2020, 19.00 Uhr Bürgerhaus Karben/Petterweil
ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Berichte von Vorstand und Kassenprüfer sowie die Ehrung einiger Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften. Der Vorstand wird insbesondere auch darüber
berichten, dass ab Februar d. J. der bekannte ortsansässige Opernsänger Manfred Fink die musikalische Leitung des Chors von Hermann Jung übernommen hat.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung 2020.
Dass ein bekannter Tenor bei einem Chor nicht nur zu seinen Ehrenmitgliedern zählt, sondern sich zum richtigen Zeitpunkt neben seinen vielfältigen Gesangsverpflichtungen auch aktiv in seinen Heimatchor einbringen will, kann man nur als Glücksfall bezeichnen. Nach 26 Jahren sehr erfolgreicher Chorarbeit verabschiedete sich dieser Tage Herrmann Jung vom Chor in Karben-Petterweil. In einer internen festlichen Abendveranstaltung werden sich die Sänger bei Herrn Jung für sein langjähriges und großes Engagement bedanken.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung vom 11. März 2020.
Covid-19
Aufgrund der behördlichen Vorgaben sind alle Konzerte und Veranstaltungen abgesagt. Dies betrifft leider insbesondere die ital. Opernacht mit Manfred Fink und das Lampionfest des Chores. Wir bedauern dies sehr. Bitten jedoch um Ihr Verständnis.
Der Chor bereitet sich ab sofort intensiv auf diese Veranstaltung am Samstag, 11. Juli 2020, vor und hat einen Projektchor unter der Leitung von Manfred Fink ins Leben gerufen. Die ersten Sänger aus der Region haben die gesangliche Großchance schon erkannt und haben zusammen mit den Stammsängern das Gesangstraining schon aufgenommen. Weitere Sänger sind natürlich zur Verstärkung des Chorsounds herzlich willkommen.
Die regelmäßigen Chorproben finden dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr im Bürgerhaus Karben/Petterweil, Sauerbornstraße 14, statt und werden von Manfred Fink geleitet. Sie beginnen jeweils mit einem ausgeprägten Baustein „Stimmbildung“ nach dem italienischen Gesangskonzept „Inhalare la voce“. Hiermit soll der Chor stimmlich so weiter entwickelt werden, dass nicht nur im Gesamtchor, sondern auch bei kleinen Ensembles ein eindrucksvoller Klangkörper entsteht.
Kontaktaufnahme für den Projektchor „Italienische Opernnacht“ unter 0171 1583 951 oder einfach mal am nächsten Dienstag um 20 Uhr vorbeikommen.
Das nächste Projekt ist wieder eine Freude für die Männerstimmen. Am 11. Juli ist der Chor bei der ‚Italienischen Opernnacht’ im Großen Saal des Karbener Bürgerzentrums - ein weiteres vielversprechendes Konzert im Rahmen von ‚50 Jahre Karben’ - wieder mit von der Partie. Und diesmal gibt es ein Großaufgebot an musikalischen Profis unter der sehr unterhaltsamen Moderation von Rainer Zagovec: die Frankfurter Sinfoniker unter Leitung von Volker Christ, Elena Lyamkina (Sopran), Etlana Shemai (Mezzosopran), Leonardo Jang (Bariton) und natürlich Manfred Fink, „unser Tenor aus Petterweil“ und Initiator der Veranstaltung. Der Kartenvorverkauf beginnt in der nächsten Woche (siehe gesonderte Textbox).
Das Konzert „Italienische Opernnacht“ findet am Samstag, 11. Juli 2020 im großen Saal des Bürgerzentrums in Karben statt. Eintrittskarten sind ab Montag, 16.03.2020, am Schalter im Foyer des Bürgerzentrums Karben, außerdem über www.reservix.de (Tel. 0180 5040200), über www.zagovec-artists.de (Tel. 06142 35670), bei Petra Hahn, Karben/Petterweil (Tel. 0176 81662354 bzw. 06039/485253) sowie unter der Telefon-Nr. 0152 34123291 und bei allen Reservix-Verkaufsstellen in der Region erhältlich.
Die Stadt Karben feiert in diesem Jahr Ihr 50-jähriges Bestehen. Der Start des kulturellen Programmes war das 3. Karbener Neujahrskonzert unter dem Motto "Ein Hoch auf 50 Jahre Karben". Die 16 Sänger des Männerchores, Ehrenmitglied und Tenor Manfred Fink, Sopranistin Tatjana Charalgina und das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter der Leitung von Witolf Werner, zauberten den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht.
Aktuelles:
18.01.2020: Neujahrskonzert
Das nunmehr dritte Neujahrskonzert unter dem Motto "Ein Hoch auf 50 Jahre Karben" wirft seine Schatten voraus. Angelehnt an die Tradition der Wiener Neujahrskonzerte wird sich der große Saal des Bürgerzentrums im Dreivierteltakt wiegen. Das Konzert findet am Samstag, 18. Januar 2020, um 19:00 Uhr, im Bürgerzentrum statt. Der Chor wird dabei tatkräftig unterstützen.
Karten am Infoservice der Stadt Karben im Bürgerzentrum oder unter:
https://www.adticket.de/Karbener-Neujahrskonzert.html
Lesen Sie hierzu den aktuellen Bericht der FNP:
"Stardirigent im Bürgerzentrum zum Neujahrskonzert":
Am Sonntag, 22. Dezember, fand in der ev. Kirche in Petterweil ein weihnachtliches Konzert statt. Beteiligt waren Manfred Fink (Tenor), Elena Lyamkina (Sopran), Sebastian Brandner (Bariton) und der Männerchor, unter der Leitung seines langjährigen Chorleiters Hermann Jung. Am Klavier wurden die Akteure von Roland Schmiedel begleitet. Die Zuschauer waren von Anfang an von den Gesangskünsten der Künstler begeistert. Manfred Fink überzeugte wiederum mit seiner Tenorstimme. Aber auch im Duett mit Elena Lyamkina bekamen die Zuhörer Gänsehaut. Unter anderem bei Liedern wie "Catari" oder die "Arie der Mimi" aus Puccinis La Boheme. Im Besonderen beim Duett zu "O. Soave Fanciulla". Sebastian Brandner brillierte mit "Bring him home" aus dem Musical Les Miserables und "Halleluja" von Leonhard Cohen. Sebastian Brandner ist ein Schüler von Manfred Fink.
Großen Anklang fanden auch die Darbietungen des Chores. Sowohl als Begleitung von Manfred Fink, als auch mit eigenen Liedern. Insbesondere die Neuinterpretation des Liedes "Bajazzo", mit Akkordeon-Unterstützung von Jens Ruppert, wurden mit langanhaltendem Beifall bedacht.
Der Abend wurde von Ralf-Michael Klügl moderiert, der zu jedem Lied eine kurze Hintergrundinformation an die Zuhörer weitergab und kurz den Inhalt des Liedes erklärte. Vielen Dank an Heidi Weber für die Fotos.
Am Samstag, 30. November, fand die alljährliche Adventsfeier des Männerchores statt. Im Rahmen der Feierlichkeit wurden verdiente Mitglieder, als auch langjährige Sänger ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Inge Roselt (links im Bild) geehrt, Klaus Löhr für 50 Jahre aktive Zugehörigkeit als Sänger zum Gesangverein Karben/Petterweil e.V. (Bildmitte) und Walburga Rieger für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft (rechts im Bild). Geehrt wurden die Mitglieder durch den geschäftsführenden Vorstand Heinz Reich (2. Reihe links) und Ralf-Michael Klügl, der den Abend moderierte. Rund 65 Mitglieder des Vereins fanden sich zur Feier ein und genossen ein paar schöne Stunden im Kreise der Sänger. Abgerundet wurde die Feier durch den Auftritt von Manfred Fink und dem Chor.
Lampionfest
Am Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni 2019 feierte der Männerchor Karben/Petterweil sein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Lampionfest in der Hofreite von Familie Otmar Balser, Alte Haingasse 22.
Bei wunderbarem Wetter füllte sich die Hofreite am Samstag ziemlich schnell und die Gäste konnten bei Kaffee und Kuchen dieses auch genießen. Gegen 17:30 Uhr trat der Männerchor auf und brachte u.a. die Lieder "Strömt herbei Ihr Völkerscharen", "Im Krug zum grünen Kranze", "Trinkt trinkt" und "Nimm mich mit in die Heimat" zu Gehör. Im Anschluss wurden die Gäste mit Steaks und Würstchen sowie verschiedenen Salaten verwöhnt.
Ab 19:00 Uhr begeisterte Operntenor Manfred Fink mit seinem Gesang und dem Spiel auf dem Schifferklavier die Gäste. Bei dem ein oder anderen Lied wurde er dann noch vom Chor unterstützt. Die Zuhörer waren restlos begeistert. Die Bänke in der Hofreite waren bis zum späten Abend fast vollständig besetzt.
Abschluss war dann am Sonntag mit dem obligatorischen Frühschoppen ab 11:00 Uhr. Ein rund um gelungenes Fest.
Auch in diesem Jahr trat der Männerchor im Rahmen der Maifeierlichkeiten bei den Naturfreunden auf. Mit stimmungsvollen Liedern wurden die zahlreichen Gäste, bei strahlendem Sonnenschein, unterhalten. Natürlich durfte zum Schluss das Lied "Die Gedanken sind frei" nicht fehlen, bei dem die Zuhörer kräftig mitsangen.
Am Samstag, 13. April, trat Manfred Fink und der Männerchor im Rahmen eines Benefizkonzertes in der ev. Kirche in Petterweil auf. Anlass ist die anstehende Renovierung der in die Jahre gekommenen Orgel. Die Zuhörer waren begeistert von den dargebotenen Sangeskünsten von Manfred Fink.
Auch der Männerchor brillierte mit 2 neuen Gesangsstücken. Zum einen sang der Chor "Erinnerungen (Memories)" aus dem Musical Cats, als auch "Halleluja" von Leonard Cohen. Mit "La Montanara" und dem Lied "Die Rose" rundete der Chor seinen Auftritt ab.
Begleitet wurden Manfred Fink und der Chor an der Orgel und am Klavier von Robert Krebs.
Zum Abschluss des Konzertes sangen alle das wunderschöne Lied "Amazing Grace".
Am Freitag, 29.03.2019, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Männerchores Karben/Petterweil statt. Rund 31 Mitglieder fanden den Weg ins Bürgerhaus und somit konnte die Versammlung satzungsgemäss durchgeführt werden. Folgende Änderungen ergaben sich im Gesamtvorstand: Weiterhin geschäftsführender Vorstand bleibt Heinz Reich. Neu hinzukommen ist Peter Barowski. Ralf-M. Klügl trat für diese Wahlperiode (2019-2021) nicht an, wird den Vorstand aber weiterhin durch die Übernahme verschiedener Aufgaben tatkräftig unterstützen.
Der erweiterte Vorstand besteht nunmehr aus Otmar Balser (Beisitzer, neu gewählt), Stefan Ehrler (Beisitzer, neu gewählt), Helge Kießling (Beisitzer, neu gewählt), Klaus Kops (Beisitzer, Notenwart), Jürgen Stamer (Beisitzer) und Jens Ruppert (Beisitzer).
Als Kassenprüfer wurden Jens Ruppert und Dr. Walter Heß gewählt.
Nach wie vor ist das beherrschende Thema die schrumpfende Anzahl an Mitgliedern und die Suche nach neuen Sängern. Der neu gewählte Vorstand wird sich hierzu zeitnah austauschen und hoffentlich erfolgreiche Lösungen erarbeiten.
Der internationale Operntenor Manfred Fink stellt sich wiederum für einen Gesangsworkshop für gesangsfreudige Herren zur Verfügung. Der Workshop findet in der Zeit vom 5. März bis 9. April 2019 an insgesamt 6 Abenden jeweils dienstags von 19.00 - 20.00 Uhr im Bürgerhaus Karben-Petterweil statt.
Inhalare la Voce Medizin für die Stimme
Manfred Fink, der jüngst im Zweiten Karbener Neujahrskonzert erneut brilliert hat, wird nach dem italienischen Gesangs-Konzept „Inhalare la Voce“ den Sängern unter anderem zeigen, wie sie beim Singen die Atemtechnik gezielt einsetzen, die eigene Stimme entdecken und sie leichter zum Klingen bringen können. Selbst die höchsten Töne sind dann nicht mehr ausgeschlossen. Die gelehrte Gesangstechnik „die Stimme inhalieren“ bzw. „aus der Mitte heraus“ wird als sehr effektiv und als Medizin für die Stimme bezeichnet. Kehlkopfschmerzen nach längerem Singen gehören danach der Vergangenheit an.
Workshop in Vorabendzeit günstig für Sänger jeden Alters
Ambitionierte Sänger jeden Alters sind zum Workshop herzlich eingeladen. Ein Teilnehmer eines früheren Gesangsworkshops brachte es auf den Punkt: „Es ist immer wieder ein eindrucksvolles Erlebnis und Privileg, den ortsansässigen erfahrenen Opernsänger Manfred Fink beim Arbeiten mit seinem Werkzeug, der Stimme, zu erleben und von seinen vielfältigen Erfahrungen auf den großen Opernbühnen zu profitieren.“ Daher sollte der Workshop für jüngere berufstätige Herren besonders attraktiv sein, da er nur 6 Mal in einer günstigen Vorabendzeit stattfindet. Dies gilt in besonderem Maße auch für jüngere Sänger, die vor ihrem Schulabschluss stehen und ihre Leidenschaft für die Musik und für das Singen entdeckt haben, sich vielleicht sogar beruflich in diese Richtung orientieren. Aber auch Herren, die ein erfüllendes und gesundheitsförderndes Hobby für die Zeit nach einem aktiven Berufsleben suchen, sollte der Workshop zum Schnuppern sehr willkommen sein.
Vorbereitung für Benefizkonzert
Der Workshop dient auch zur Vorbereitung für ein Benefizkonzert am 13. April 2019, 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Petterweil, an dem neben Manfred Fink mit seinem Pianisten Robert Krebs auch der Männerchor Karben/Petterweil mitwirkt. Der Workshop ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird allerdings erwartet, dass sich die Workshop-Teilnehmer nach Abschluss des Gesangstrainings auch als Chorsänger am Benefizkonzert beteiligen. Eintrittskarten für das Konzert stehen ab sofort beim Dorftreff Maurer sowie in der der Paracelsus-Apotheke in Petterweil zur Verfügung.
Ein voller Erfolg, so die Einschätzungen des Publikums und der Mitwirkenden, war das 2. Karbener Neujahrskonzert am Sonntag, 13. Januar 2019, im Bürgerzentrum Karben.
Schwungvoll präsentierte sich das Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden unter der Leitung von Herbert Siebert und die Chöre aus Petterweil und Gambach, dirigiert von Hermann Jung.
Operntenor Manfred Fink begeisterte das Publikum mit seinen Interpretationen von Liedern wie "Es steht ein Soldat am Wolgastrand" oder der spanischen Serenade "Granada" und im Zusammenspiel mit der in Jekaterinburg (Russland) geborenen Sopranistin Tatjana Charalgina, mit dem gemeinsamen Lied "Schenkt man sich Rosen in Tirol".
Zusammen mit Manfred Fink sangen die Mannerchöre u.a. das weltbekannte Lied des Trentiner Bergsteigerchores "La Montanara". In der Hoffnung, dass sich diese Konzertreihe auch im nächsten Jahr fortsetzt, gingen die Zuhörer beschwingt und zufrieden nach Hause.
Am Samstag, 1. Dezember 2018, feierte der Männerchor mit den aktiven Sängern und fördernden Mitgliedern seine obligatorische Adventsfeier. Natürlich hatte der Chor wieder ein kleines Programm mit Musik, Texten sowie Ehrungen geplant. Unter anderem wurden zwei verdiente Mitglieder, einmal für 65jährige Mitgliedschaft und ein Mitglied für 60 Jahre Zugehörigkeit zum Verein, ausgezeichnet.
Ein besonderes Jubiläum hatte der Chorleiter des Vereins Hermann Jung, der in einer launischen Rede von Ralf-M. Klügl geehrt wurde. Steht er dem Männerchor Karben/Petterweil e.V. doch seit November 1993 vor und hat den Chor in den 25 Jahren seiner Chorleitertätigkeit maßgeblich weiterentwickelt und weit über die Grenzen Karbens hinaus bekannt gemacht.
Gegen 18.30 Uhr wurde dann das Abend-Buffet eröffnet. Zubereitet von den Damen der Sänger und fördernden Mitglieder.
Der Männerchor Karben/Petterweil hat wieder großes vor. Er wird sich auch am 2. Karbener Neujahrskonzert 2019 beteiligen. In diesem Zusammenhang finden intensive Vorbereitungen insb. durch Stimmbildungs-Workshops mit dem hiesigen Star-Tenor Manfred Fink statt. Hierzu laden wir gerne weitere Herren ein, insbesondere ggf. junge Nachwuchssänger, die in den Gesangsklassen der gymnasialen Oberstufen Zugang zum Gesang gefunden haben und erste Erfahrungen mit Profis auf der Bühne machen wollen.
Mit nahezu dem gleichen Team aber einem ganz neuen Programm geht das Karbener Neujahrskonzert in die zweite Runde. Wieder am zweiten Januar-Sonntag, wieder um 18.00 Uhr wird das Wiesbadener Strauß-Orchester den Auftakt geben zu einer Fülle beliebter Highlights vom „Perpetuum mobile“, über „Mein Lebenslauf ist Lieb‘ und Lust“ bis hin zum immer wieder gewünschten Donauwalzer von Johann Strauß.
Neben Manfred Fink tritt dieses Mal die Sopranistin Tatjana Charalgina auf, die an vielen deutschen Opern- und Konzerthäusern Erfolge feiert, und von der bekannten Opernzeitschrift OPERN-WELT sogar schon einmal zur Naschwuchssängerin des Jahres nominiert wurde. Die beiden Männerchöre und Manfred Fink werden ebenfalls mit ihren bekanntesten Erfolgsstücken glänzen.
Letzte Singstunde vor der Sommerpause ist am Dienstag, 28. August. Die erste Singstunde nach der Sommerpause findet am Dienstag, den 25. September 2018 statt.
Hinweis: Wir starten mit den Proben für das 2. Karbener Frühjahrskonzert am Sonntag, den 13. Januar 2019 (Bürgerzentrum Karben). Interessierte Sänger können gerne ab dem 25. September an den Proben teilnehmen. Jeweils dienstags, um 20:00 Uhr, im Sängerraum, im Untergeschoß des Bürgerhauses Petterweil.
Der Gesangverein Karben/Petterweil e.V. lädt recht herzlich zum Dorffest am 11. und 12. August, auf dem Festplatz am Bürgerhaus Petterweil, ein.
Beginn ist am Samstag ab 12:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. An beiden Tagen ist ausreichend für Speisen und Getränke gesorgt.
Des weiteren ist ein umfangreiches Programm, für Jung und Alt, durch die ausrichtenden Vereinen sichergestellt.
Der Gesangverein tritt am Samstag, 11. August, um ca. 15:00 Uhr auf.
Männerchor begrüßt neue Sänger
Der Vorstand und die Sänger des Männerchores begrüßen Klaus Lind und Helge Kießling als neue Sänger in Ihrer Mitte. Klaus Lind (rechts im Bild) verstärkt den 1. Tenor und Helge Kießling singt im 2. Tenor.
Somit zeigt sich, das Mitgliederwerbung durchaus erfolgreich sein kann und dass das Chorleben weiter Bestand hat.
Herzlich willkommen.
Die Petterweiler Sänger gehen neue Wege. Lesen Sie hier den aktuellen Artikel.
Das 1. Karbener Neujahrskonzert wurde rundum zu einem Erfolg. Die rund 700 Zuhörer im Saal erlebten ein erstklassiges Konzert. Das Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden unter der Leitung von Herbert Siebert und die Chorgemeinschaft aus Petterweil und Gambach fesselten von den ersten Tönen an die Zuhörer.
Initator war des Abends war Operntenor Manfred Fink aus Petterweil, der seine Wurzeln im Petterweiler Männerchor hat und dort auch Ehrenmitglied ist.
So begleitete der Männerchor aus Petterweil, zusammen mit dem Männerchor aus Gambach, unter der Leitung von Chorleiter Hermann Jung Chorpassagen in Liedern wie "Als flotter Geist" und "Freunde, das Leben ist lebenswert".
Die Solo-Partien trugen Tenor Manfred Fink und Sopranistin Lilla Galambos, die schon als Kind auf der Bühne des Budapester Operetten-Theaters stand vor.
Damit sich Interessierte rechtzeitig Karten sichern und diese eventuell auch als Weihnachtsgeschenk verwenden können, halten die Verkaufsstelle im „Bürgerzentrum Karben“ und der „Treffpunkt Maurer“ in Petterweil ab heute nummerierte Eintrittskarten für € 36,- bzw. € 26,- bereit. Die Karten sind auch online über www.adticket.de erhältlich.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier.
Mit einem festlichen Neujahrskonzert möchte der Petterweiler Männerchor neue Sänger begeistern. Interessierte können mit der Truppe dann bald große Bühnenluft schnuppern. Doch erst einmal wird kräftig geübt.
Der Chor bereitet sich auf das große Neujahrskonzert vor, das der Chor gemeinsam mit dem Männerchor Gambach, zwei Solisten und dem Johann-Strauß-Orchester am 14. Januar geben wird.
Die Kooperation der beiden Chöre besteht bereits seit 25 Jahren, zusammengebracht hat sie der gemeinsame Chorleiter Hermann Jung. Das Neujahrskonzert trage deswegen den Zusatz „Erstes“, weil es keine Eintagsfliege sein, sondern künftig jedes Jahr als Ereignis in die Region ausstrahlen soll.Die Idee stammt übrigens vom Tenor Manfred Fink.
Der „Gruß aus Wien“ ist das Motiv, das einen ganzen Strauß von Melodien bündelt. Auf dem Programm steht eine bunte Auswahl von beschwingten und bekannten Evergreens der leichten Muse, etwa aus den Operetten „Die Fledermaus“, „Der Zigeunerbaron“, „Die lustige Witwe“ und „Land des Lächelns“.
Doch bis dahin ist es noch ein weiter Probenweg, zu dem noch neue Mitstreiter gesucht werden. Etwa junge Herren, die vielleicht erste Erfahrungen in Schulchören gesammelt haben und einmal auf einer größeren Bühne mit internationalen Künstlern stehen möchten. Aber auch rüstige Rentner, die ein neues Hobby suchen.
Karten als Geschenk
Die beiden Chöre steuern einzelne Stücke bei, dazu werden Manfred Fink und die junge ungarische Koloratursopranistin Lilla Galambos auftreten – begleitet von dem Wiesbadener Johann-Strauß-Orchester. Dass das Konzert nicht direkt an Neujahr stattfindet, liegt daran, dass nach den Feiertagen es weniger Stress gibt, die Leute entspannter sind, und sie können das Konzert auch noch als Weihnachtsgeschenk genießen – der Vorverkauf der Karten hat schon begonnen.
Diese können über den Vorstand des Vereins bezogen werden. Die Preise liegen zwischen EUR 26 - 36,- je nach Sitzplatz.
Und wir Petterweiler Sänger hoffen auf viele neugierige Männer, die jeweils dienstags ab 20 Uhr im Bürgerhaus bei den Proben hereinschnuppern möchten. In der späteren Phase der Proben werden auch gemeinsame Proben mit den Opernsolisten und dem Orchester stattfinden.
Am Sonntag, 3. September 2017, fand das letzte Konzert unter dem Motto "Evergreens der Chormusik", im Kloster Arnsburg, statt. Das Publikum war begeistert und die Akteure gaben ihr Bestes. Gepaart mit der tollen Location im Kloster Arnsburg. Weitere Infos folgen.......
Karten können über den Vorstand bezogen werden.
Tel.: 0152 - 22 65 49 22
Der Männerchor Karben/Petterweil hat mit seinem Chorleiter Hermann Jung am vergangenen Samstag erneut gezeigt, was in ihm steckt und zu welchen gesanglichen und organisatorischen Höchstleistungen er immer wieder fähig ist. Anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Vereins hatte er zu einem Jubiläumskonzert in das völlig ausverkaufte Bürgerhaus in Petterweil eingeladen. Von der Partie waren auch der Männerchor Edelweiss Gambach sowie die gemischten Chöre Schwalheim und Lich. Als Stargast wirkte der Operntenor Manfred Fink mit, der auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist. Er wohnt in Petterweil und ist Ehrenmitglied des Gesangvereins Karben/Petterweil e. V. Die Sänger aus Karben/Petterweil genießen seit Mitte des Jahres das Privileg, von ihm stimmlich trainiert zu werden.
Höhepunkt war unbestritten der vielfach umjubelte Auftritt von Manfred Fink. Mit Liedern wie "Ave Maria" oder "Wolgalied" brachte er seine Zuhörer zum dahinschmelzen und erhielt einen nicht enden wollenden Beifall.
Lesen Sie hier die ersten Pressestimmen.