Gesangverein Karben/Petterweil e.V. Der Männerchor
Gesangverein Karben/Petterweil e.V.Der Männerchor 

Aktuelles

Mitgliederversammlung wählt neuen Gesamtvorstand (04.10.2013)

Am Freitag, 4. Oktober 2013, wurde der Gesamtvorstand des GVP 1876 durch die Mitgliederversammlung neu gewählt. 46 Mitglieder fanden den Weg ins Bürgerhaus Petterweil, um den im Rahmen der Veranstaltung vorgeschlagenen Kandidaten ihr Vertrauen auszusprechen. Alle Personen wurden einstimmig gewählt. Der Abend war geprägt von Harmonie und der Zuversicht in den neuen Vorstand. Gewählt wurden Peter Latta zum 1. Vorsitzenden, Ralf-Michael Klügl zum 2. Vorsitzenden, Eckhard Oechler begleitet das Amt des Pressereferenten und Schriftführers und Helmut Bürger wurde zum Kassenverwalter gewählt. Somit verfügt der Gesangverein wieder über 4 Mitglieder im geschäftsführenden Vorstand. In den erweiterten Vorstand wurden als Notenwarte Klaus Kops und Frank Zinke gewählt. Als Beisitzer fungieren zukünftig Otmar Balser, Bernd Benölken, Werner Bluth, Klaus Löhr, Peter Thomas und Wolfgang Rieger.

 

Der neue 1. Vorsitzende Peter Latta schloß die Sitzung mit den Hinweis auf die anstehenden Themen des Vereins, die seiner Überzeugung nach mit dieser neuen Mannschaft gut zu bewältigen seien und danke den Mitgliedern für ihr Vertrauen.

 

Zu den aktuellen Ansprechpartnern des Vereins und dem Gesamtvorstand

 

Manfred Schreiner feiert 70. Geburtstag

Am Samstag, 14. September 2013, feierte unser langjähriges Mitglied und aktiver Sänger Manfred Schreiner seinen 70. Geburtstag (10.09.2013) im feierlichen Rahmen nach. Der Chor ließ es sich nicht nehmen die Feier mit einigen Liedern (z.B. Jerusalem mit Alfred Bohn als Solist) zu untermalen. Die Gäste und M. Schreiner waren begeistert und so erklang als Zugabe "Die Rose".

Eintracht Petterweil feiert stimmungsvolles Scheunenfest

Als rundum gelungenes Fest bezeichneten die Verantwortlichkeiten des Gesangvereins Eintracht 1876 e.V. Petterweil das Scheunenfest am 7.9.2013. War doch die Scheune bis zum letzten Platz gefüllt und die Zuschauer begeistert, sowohl von den musikalischen Darbietungen, als auch von den angebotenen Speisen und Getränken. Die Künstler waren bis in die Haarspitzen motiviert und machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Einen ausführlichen Bericht entnehmen Sie bitte dem Artikel der Wetterauer Zeitung.


Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für das große Engagement bei der Durchführung bedanken. Insbesondere bei den ausführenden Personen, die sich für den Auf- und Abbau verantwortlich zeichnen.   

Bedanken möchte sich der Vorstand auch beim Watze Klub Petterweil für die kostenlose Überlassung der Musikanlage und die Gesangseinlage.

Auftritt beim OGV (31.08.2013)

Der Chor nahm am 31. August wieder am traditionellen Sommerfest des OGV Petterweil teil. Unter dem Vizedirigat von Simon Sturm sang der Chor unter anderem "Down by the Riverside" und "Bajazzo". Nach anhaltendem Applaus und einer Zugabe, versicherten die Sänger, dass sie auch im nächsten Jahr gerne wieder kommen. Die 1. Vorsitzende des OGV bedankte sich bei den Sängern für die musikalische Untermalung und sprach sogleich die Einladung für 2014 aus.

OGV Fest 2013

Goldene Hochzeit Maria und Walter Lang

Am Samstag, 24. August 2013, feierten Walter und Maria Lang ihre Goldene Hochzeit in der katholischen Kirche in Ober-Erlenbach. Der Chor nahm zu Ehren des Jubelpaares an der Feier teil und untermalte die kirchliche Veranstaltung mit vier Liedern musikalisch. Es erklang auf besonderen Wunsch von W. Lang, der selbst seit Jahren aktiver Sänger beim GVP 1876 ist, "Ich bete an die Macht der Liebe" von Dimitri Bortjanski. Zum Abschluss erfüllte der Chor mit seinem Solosänger Alfred Bohn die Kirche mit Leben mit dem Lied "Jerusalem". Maria und Walter Lang bedankten sich beim Chor, der beim Auszug aus der Kirche das Jubelpaar mit einem Spalier empfing. 

Goldene Hochzeit Maria und Walter Lang
GH W+M Lang.mov
QuickTime Video-Format [5.0 MB]

Impressionen der kirchlichen Veranstaltung.

Großer Erfolg des Konzertes im Kloster Arnsburg

Die beteiligten Chöre feiern ein herausragendes Konzert anlässlich des 175jährigen Bestehens des Chores Cäcilia 1838 Lich. In der stimmungsvollen Umgebung der Klosterruine Arnsburg bei Lich fand, nach Aussagen der Zuhörer, ein unvergessliches Konzert statt. Über 3 Stunden waren erfüllt von Gesang und zwischenzeitlicher tiefer Ergriffenheit der Zuhörer. Wie kein Anderer verstand es Chorleiter Hermann Jung das Beste aus seinen Akteuren herauszukitzeln.  

Konzert Kloster Arnsburg
Programmablauf Konzert im Kloster Arnsburg
Hier finden Sie das Programmheft zum Konzert am 23. Juni 2013, um 18:00 Uhr, im Kloster Arnsburg.
Der Gesangverein Eintracht Petterweil tritt hier mit weiteren Vereinen als Chorgemeinschaft Jung auf.
Programm Konzert Arnsburg.pdf
PDF-Dokument [68.4 KB]

Neuer Flyer zur Mitgliederwerbung

ePaper
Informationen rund um den Verein für Interessenten und zukünftige Sänger.

Teilen:

 

Lampionfest fällt in diesem Jahr aus

Das für den 15./16. Juni 2013 geplante traditionelle Lampionfest des Vereins fällt in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider aus. Der Verein hofft, dass Fest im nächsten Jahr, in gewohnter Art und Weise, wieder stattfinden zu lassen.

 

Weitere Termine in diesem Jahr.

 

Eintracht Chöre Ockstadt – Lotterie der Lieder

Sonntag, 16. Juni 2013 um 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)

Trinkkuranlage Bad Nauheim

Eintracht Chöre Ockstadt
Plakat Sommerkonzert.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

 

 

Chorgemeinschaft Jung

175 Jahre „Cäcilia 1838“ Lich e.V.

Sonntag, 23. Juni 2013 um 18:00 Uhr

Festliches Konzert im Kloster Arnsburg

175 Jahre Cäcilia - Sommerkonzert

Link zur Einstimmung auf das Ereignis:

 

www.kloster-arnsburg.de

Aktuelle Informationen und Hintergründe nur einen Klick entfernt....

Hier geht es zur Bildergalerie.

Presse:

Unter den Menüpunkt 

Presse gelangen Sie zu aktuellen Mitteilungen des Vereins 

und Berichten der lokalen Printmedien.

Proben:

Dienstags, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Petterweil, Sängerraum (UG)

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Hier finden Sie den Antrag auf Mitgliedschaft.

Druckversion | Sitemap
© Gesangverein Karben/Petterweil e.V.