Der Männerchor Karben/Petterweil hat wieder Größeres vor. Unter der Leitung des langjährigen Chorleiters, Hermann Jung, trainiert er derzeit intensiv für sein Konzert „Evergreens“, das er am 5. November d. J. zusammen mit drei anderen Kooperations-Chören plant. Er möchte damit an die fulminante Musikshow „Schiff ahoi“ vor zwei Jahren anknüpfen, die viel gute Laune Musik und exzellente Unterhaltung geboten hatte.
Gleichzeitig startet nunmehr ein Projektchor „Evergreens“, der die vorhandene Sängerschar verstärken soll. Erste Gastsänger haben sich hierfür bereits gemeldet. Weitere interessierte Herren sind herzlich eingeladen, auch hinzu zu stoßen und für eine absehbare Zeit unverbindlich das gesellige Singen zu erleben. Freude und Interesse am Singen reichen aus. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, werden aber - soweit nötig - in den Chorproben vermittelt. Und die Stimme wird sowieso mit jeder Chorprobe besser.
Der Projektchor und der Workshop „Stimmbildung“ sind am Dienstag, 28. Juni 2016, erfolgreich gestartet. Der nächste Stimmbildungs-Workshop findet am Dienstag, 5. Juli 2016 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Petterweil statt. Ab 20.00 Uhr findet dann die reguläre Chorprobe statt. Stammsänger und neue Sänger sind daher herzlich willkommen.
Weitere Informationen erteilt Pressereferent Eckhard Oechler, Telefon 06039/939683
Einer alten Tradition folgend, feierten die Sänger im Köpperner Wald mit der freundlichen Unterstützung von Frau von Schlabrendorff, der Besitzerin des ehemaligen Stadtwaldes, den traditionellen Vatertag. Mit einem Blumenstrauß und einem Ständchen bedankte sich der Chor für ihre Gastfreundschaft und die 50 gespendeten Wildschweinwürstchen.
Der Morgen begann mit einem kurzen Fussmarsch von Petterweil nach Burgholzhausen zum Hackbratenessen beim Schröder Hannes (die Gastwirtschaft wird jetzt von seiner Tochter geführt) und dann erfolgte die Weiterfahrt in den Wald. Es gab natürlich auch einige Sänger, die den Weg von Burgholzhausen in den Wald zu Fuß bewältigten. Bei Wildschweinwürstchen und kaltem Bier war es ein rundum gelungender Vatertag.
Am 1. Mai unterstützte der Verein gesanglich auch in diesem Jahr die 1. Mai-Feier. Diesmal war jedoch nicht der DGB Ausrichter, sondern die Naturfreunde. Trotz einer frischen Brise lies es sich der Chor nicht nehmen, ein paar Lieder zu Gehör zu bringen und somit einer alten Tradition zu folgen.
Eine rauschende Ballnacht. Begeisterte Gäste und ein Konzeptwechsel der richtig war. Das ist das Resumee des Gesangvereins. Der Frühlingsball war für alle Beteiligten ein gelungenes Fest. Zufrieden zeigt sich der Vorstand des Vereins vom Verlauf des Frühlingsballs am Samstag, 23. April im Bürgerhaus Petterweil. Der Wechsel vom traditionellen Weihnachtsball hin zum Frühlingsball nach über 45 Jahren in Folge, ist nicht leicht gefallen, aber die Resonanz auf den Konzeptwechsel mit über 160 Gästen, zeigt die Richtigkeit der Entscheidung. Auch wenn dabei ein Großteil der Gäste aus den benachbarten Städten kamen und nicht direkt aus Petterweil oder der Stadt Karben.
Am Freitag, 5. Februar 2016 fand die Mitgliederversammlung des Vereins im Bürgerhaus Petterweil statt. Geprägt von einer spürbaren Harmonie fanden sich 35 Mitglieder zur Versammlung ein. Der geschäftsführende Vorstand gab einen Überblick zu den Aktivitäten des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2016. Besonderer Augenmerk lag dabei auf dem Frühlingsball des Vereins am 23. April 2016. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart Heinz-Dietmar Reich eine ausgezeichnete Kassenführung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Eine Neuwahl des Vorstandes stand nicht auf der Tagesordnung, da er aufgrund der neuen Satzung für 2 Jahre gewählt ist. Eckhard Oechler, Winfried Erb, Heinz-Dietmar Reich und Ralf-Michael Klügl bedankten sich bei allen Mitgliedern, Förderern und Unterstützern des Vereins für Ihre geleistete Arbeit, verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin dem Verein gewogen zu bleiben.